Motivation - Ziele - Maßnahmen
Motivation
Radikale Veränderungen in der Automobilindustrie:
- Digitalisierung und Elektrifizierung
- Nachhaltigkeit
- Fachkräftemangel
- Schlüsselrolle der Fügetechnik
Ziele
- Bündelung aktueller wirtschaftlicher und technologischer Trends
- Aufbereitung für die Automobilindustrie
- Stärkung der Vernetzung und Zusammenarbeit
Maßnahmen
- Abhalten von Wissenstransfertagen und Workshops.
- Website inklusive virtueller Forschungsplattform
- Etablierung eines bundesweiten Demonstrationslabors
Zukunftsinvestitionen für Fahrzeughersteller und Zulieferindustrie
- Programm zur Umsetzung von Ziffer 35c im Rahmen des Konjunkturpakets der Bundesregierung
- Ergänzende Förderbekanntmachung: „Aufbau und Umsetzung von Transformations-Hubs zur Unterstützung von Transformationsprozessen in Wertschöpfungsketten der Automobilindustrie“
Cyber-physischer Transformations-Hub zur Ermöglichung des Wandels der Automobilindustrie durch nachhaltige Füge- und Fertigungstechnik
Themenschwerpunkt:
Wertschöpfungskettenübergreifende Füge- und Fertigungstechnik
In Kooperation mit der Gesellschaft für Schweißtechnik International mbH (GSI)
Ansprechpartner
Förderung
